
Euregio Gesamtschule Rheine
Berichte aus dem Schulleben

Besuch des Bataafs Lyceum aus Hengelo – Ein Tag voller Begegnungen und Spaß in Rheine
Am 19.03.2025 durften wir eine Gruppe niederländischer Schüler des Bataafs Lyceum aus Hengelo bei uns in Rheine begrüßen. Die Anreise erfolgte mit dem Zug, und nach ihrer […]
Termine
April 2025
Montag 28. April
- Eintragungsschluss 5-9/EF/Q1
Dienstag 29. April
- Abitur Deutsch LK/GK
Mai 2025
Donnerstag 1. Mai
- Tag der Arbeit
Freitag 2. Mai
- Liege-Fahrt
Montag 5. Mai – Freitag 9. Mai
- BK III Woche Abt. 1-3
Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler, werte Gäste,

zusammen – individuell, neugierig und verantwortungsvoll – lautet das Leitbild der Euregio Gesamtschule. Getreu diesem Leitbild bildet und erzieht die Schule die Schülerinnen und Schüler und führt sie zu den jeweils bestmöglichen Schulabschlüssen. Die Euregio Gesamtschule ist eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler. Wir sind laufbahnoffen und bieten alle Abschlüsse der Sekundarstufe 1 mit den Jahrgängen 5 bis 10 und der gymnasialen Oberstufe mit den Jahrgängen 11 bis 13 an.
Wir unterrichten unsere Schülerinnen und Schüler integriert und differenziert. Durch eine vielfältige individuelle Förderung und Forderung wird in einem umfassenden Beratungssystem die Leistungsfähigkeit jeder Schülerin und jedes Schülers durchgängig beobachtet. Besonders wichtig ist in diesem Prozess, dass keine Schülerin und kein Schüler zurückgelassen wird.
Unser vielfältiges Angebot an Fächern, Arbeitsgemeinschaften, offenen Angeboten und Zertifikatskursen gestaltet dabei einen Raum, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen können, gefordert werden und auch auf das Leben nach der Schule vorbereitet werden. In einem Prozess, in dem die gesamte Schulgemeinde eingebunden ist, lernen wir gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Kommen Sie also zu uns und überzeugen Sie sich von unserem Konzept. Sie sind herzlich willkommen.
Michael Sauerland
Schulleiter


Kollegium
Das Kollegium der Euregio Gesamtschule besteht aus etwa 100 Lehrkräften, mehreren sonderpädagogischen Lehrkräften und sozialpädagogischen Kräften in multiprofessionellen Teams sowie zwei sozialpädagogischen Kräften in der Schulsozialarbeit. Für die psychosoziale Beratung sowie die Laufbahnberatung stehen Beratungslehrkräfte zur Verfügung. Die gute Seele des Hauses sind die Mitarbeitenden in der Verwaltung.
Schülervertretung
Wir sind die Schülervertretung der Euregio Gesamtschule Rheine. Habt ihr ein Anliegen, was die Schülerinnen und Schüler betrifft, könnt ihr uns jeden Freitag in der ersten Pause im Raum C001 ansprechen. Wir setzen uns für unsere Mitschülerinnen und Mitschüler ein und freuen uns auch immer über neue Mitglieder.
Schulpflegschaft
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten.
Förderverein
Getreu seinem Motto „Schule fördern – Schule gestalten“ ist der Förderverein der Gesamtschule Rheine mit seinen zahlreichen Aktivitäten und Projekten ein wertvoller und unersetzlicher Partner bei der Unterstützung und Gestaltung des Schullebens.