Schulen unterstützen Weihnachtsaktion „Ein Licht für die Ukraine“
Die SchülerInnen der Paul-Gerhardt-Grundschule, des Josef-Pieper-Berufskollegs und der Euregio Gesamtschule setzten ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sie finanzierten, füllten und gestalteten 100 Weihnachtspakete für Kinder und Jugendliche in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk. Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 1 bis 13 nahmen teil und packten die Päckchen. Sie sind für kleine und große Patienten einer Klinik bestimmt, die teilweise aus den Kriegsgebieten im Osten der Ukraine evakuiert wurden.
Initiiert wurde die Aktion „Ein Licht für die Ukraine“ im Rahmen der Iwano-Frankiwsk-Winterhilfe 2022 des Netzwerks Maidan. Das Netzwerk organisiert derzeit den bereits vierten Hilfstransport in die Ukraine, der am 28. Dezember starten und neben den Paketen auch zahlreiche Generatoren und Winterkleidung in die notleidende Karpatenregion bringen wird.
Norbert Kahle und Martin Roling als Netzwerkvertreter zeigten sich gerührt: „Wir sind begeistert von der Unterstützung. Die Pakete sind sehr persönlich gestaltet und werden etwas Licht in den dunklen Alltag der ukrainischen Kinder bringen. Unser Dank gilt auch den Lehrerinnen und Lehrern, die die Aktion trotz der angespannten personellen Situation in den Schulen möglich gemacht haben.“
Das Netzwerk selbst wird einen weiteren symbolischen Beitrag leisten: Bei der Übergabe der Pakete erhält jedes Kind eine Taschenlampe: ein wenig „Licht für die Ukraine“.