
Als Schule in der Euregio räumen wir dem Fach Niederländisch eine besondere Stellung ein. Daher bieten wir Niederländisch im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I, sowie in der Oberstufe an. In der Oberstufe wird das Fach sowohl neu einsetzend als auch als fortgeführter Kurs unterrichtet.
Wir pflegen begleitend zum Niederländischunterricht den Kontakt zu zwei Partnerschulen. Ziel dieser Austauschbegegnungen ist es, den Spracherwerb durch reale Begegnungen mit der niederländischen Sprache und mit niederländisch sprechenden Jugendlichen zu fördern. Darüber hinaus soll auch die Scheu vor der Begegnung mit Menschen aus anderen Ländern abgebaut werden.
Der Wahlpflichtkurs Niederländisch in der Sekundarstufe I hat eine kurze Austauschbegegnungen Klasse 9 mit einer Schule in der Euregio. Hierbei bekommt der Kurs jeweils für einen Tag Besuch von der Partnerschule und besucht für einen Tag die Partner. Diese Begegnung ist verpflichtender Bestandteil des Niederländischkurses.
Für die Kurse in Klasse 11 bieten wir einen mehrtägigen Austausch auf freiwilliger Basis mit einer Schule in Almere bei Amsterdam an.
Unsere Partnerschulen
Bataafs Lyceum Hengelo
Mit dem Bataafs Lyceum verbindet uns eine lange Partnerschaft. Mit Schüler*innen dieser Schule finden die Begegnungen im Jahrgang 9 statt.
Baken Park Lyceum Almere
Unsere Schüler*innen in Jahrgang 11 haben die Gelegenheit diese Schule, die viel Wert auf Internationalisierung legt, zu besuchen und Besuch von dort zu bekommen. Dieser Austausch ist mehrtägig.