Die Schülervertretung (SV) besteht aus den von den Klassen gewählten Klassensprecher*innen und einigen freiwillig mitarbeitenden Schüler*innen. Sie ist Ansprechpartner für alle Schüler*innen und jede 1. […]
WeiterlesenKategorie: LZ6 HF4
Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen in Rheine
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 ist die Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen des Kopernikus-Gymnasiums, des Gymnasium Dionysianum, des Emsland-Gymnasiums und der Euregio Gesamtschule gestartet. In […]
WeiterlesenNetzwerk Zukunftsschulen NRW
Die Euregio Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Schüler*innen individuell zu fördern und dazu Konzepte der individuellen Förderung in der Unterrichts- und Schulentwicklung entworfen. […]
WeiterlesenLehrerjahrgangsteams
Jede Klasse wird in der Regel von zwei Klassenlehrer*innen geleitet. Alle Klassenlehrer*innenteams eines Jahrgangs bilden zusammen das Jahrgangsteam. Das Jahrgangsteam trifft sich regelmäßig (wöchentlich oder […]
WeiterlesenKooperationen mit der Wirtschaft
Im Rahmen der Berufsorientierung und des Konzepts „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist die Euregio Gesamtschule Rheine eine Kooperation mit der Firma General Electric (GE) […]
Weiterlesen