Der letzte Feinschliff im Bewerbungstraining

Seit Jahren bildet die Vorbereitung auf den Berufseinstieg an der Euregio Gesamtschule einen Schwerpunkt der Arbeit in den Jahrgängen acht bis zehn.

Auch in diesem Schuljahr nahmen 120 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs die Chance zu einem Bewerbungstraining wahr.

Dafür konnte die Schule erneut Personalverantwortliche unterschiedlicher Branchen für eine realitätsnahe Simulation der Vorstellungsgespräche gewinnen. Als Kooperationspartner:innen beteiligten sich gerne die apetito AG, das Bekleidungsgeschäft Bültel und Westhoff, die Maschinenfabrik Krone, der Caritas Marienstift, der Jugend- und Familiendienst e.V. und die Arbeitsagentur Rheine. Sie betonten den Nutzen für die Schülerinnen und Schüler, die sich jetzt in der Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz befinden. Wie für eine richtige Bewerbung sollten die Jugendlichen dazu im Vorfeld ernst gemeinte Bewerbungen für die verschiedenen Ausbildungsberufe schreiben und ihre Lebensläufe abgeben.

Am Tag des Bewerbungstrainings nahmen zunächst alle Neuntklässlerinnen und -klässler an einem schriftlichen Einstellungstest teil, so wie er unter realen Bedingungen auch in den Betriebsstätten stattfinden könnte. Dabei zeigte sich, dass einige Schüler:innen recht schnell aus unterschiedlichen Gründen aufgaben, andere bemüht waren, jede Aufgabe ernsthaft zu bearbeiten und wieder andere einen Ehrgeiz entwickelten, welchen man aus dem “normalen“ Unterrichtsgeschehen so nicht kannte.

Für die anschließenden Bewerbungsgesprächen hatten sich im Vorfeld freiwillige Kandidat:innen des 9. Jahrgangs gemeldet, die nun die Personaler der Firmen mit ihrem Auftreten überzeugen wollten. Um bereits mit ihrem Auftreten zu punkten, hatten die Bewerber:innen auf ihre Alltagsklamotten verzichtet und auf angemessene Kleidung geachtet. In den Gesprächen zeigten sie neben einem höflichen und respektvollen Verhalten, auch ihr Wissen über die angegebenen Ausbildungsberufe und die verschiedenen Betriebe. Nach dem gemeinsamen Blick in die Bewerbungsunterlagen bekam jede und jeder eine Rückmeldung zur Qualität der schriftlichen Unterlagen und zum Verlauf des Gesprächs. „Deine Bewerbungsunterlagen sind sehr ordentlich“, lobte Frau Keil von der apetito AG die Unterlagen eines Schülers. Auch das Bewerbungsgespräch hatte er erfolgreich gemeistert, sodass er sich sehr über das positive Feedback und die kleinen Verbesserungstipps für die nächste Bewerbung freute. „Jetzt weiß ich, was im Bewerbungsgespräch wichtig ist, sodass ich nicht mehr ganz so aufgeregt sein werde“, lautete sein persönliches Fazit. Auch die anderen Schüler:innen machten einen zufriedenen Eindruck und waren erleichtert, dass es gar nicht so schlimm gewesen sei.

„Der organisatorische Aufwand wird durch die durchweg positiven Rückmeldungen der Schüler:innen und Unternehmen mehr als gerechtfertigt. Das Bewerbungstraining kurz vor den Osterferien ist ein guter Start in die kommende Bewerbungsphase.“, so Sylvia Lukaschek aus dem Berufsberatungsteam der Euregio Gesamtschule, die sich jetzt schon auf den Durchlauf im nächsten Schuljahr freut.