Doppelter Einsatz für die Demokratie

Besonders engagiert bei Juniorwahl und Bundestagswahl (v.l.n.r.): Salam Barghut,
Daria Nickel, Emilia Brauer, Jill Dewenter, Merle da Costa, Sowi-Lehrer Leonhard Plitt

Kurz nach der Bundestagswahl wurden in dieser Woche besonders engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem Abiturjahrgang der Euregio Gesamtschule Rheine ausgezeichnet.

Bei der Juniorwahl am 20.02. hatten sich Salam Barghut, Daria Nickel und Jill Dewenter als Vorsteherin oder Schriftführerin in besonderem Maße und mit großer Verantwortung engagiert. Darüber hinaus waren Emilia Brauer, Samuel Durham und Merle da Costa gleich doppelt für die Demokratie im Einsatz, da sie neben leitenden Funktionen bei der Juniorwahl auch bei der eigentlichen Bundestagswahl am 23.02. als Wahlhelfende bereitstanden.

Zu ihrer Motivation, bei der Juniorwahl eine leitende Rolle zu übernehmen, äußerte Salam Barghut: „Ich habe einfach Freude am Organisieren, komme gerne in Kontakt mit den Leuten und wollte Verantwortung übernehmen.“

Auch Merle da Costa, die zusätzlich bei der Bundestagswahl als Schriftführerin des Wahllokals im ZfsL an der Beethovenstraße im Einsatz war, hatte Spaß an beiden Tätigkeiten: „Ich wollt einfach eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und mich für Rheine engagieren. Die Wahlrechtsgrundsätze, die wir im Sowi-Kurs besprochen haben, konnte ich dann ganz praktisch anwenden.“ Dabei wurde Merle auch von Besonderheiten nicht überrascht: „In unserem Bundestagswahlraum war zum Beispiel abends bei der Auszählung ein Bürger als Wahlbeobachter dabei, was bei einer öffentlichen und demokratischen Wahl aber ganz normal ist.“ Zum Abschluss bestätigte die Abiturientin, dass sie am Wahltag viele nette Leute getroffen habe und die Aufgabe bei der Kommunalwahl im Herbst wieder übernehmen würde.

Die Organisation der Juniorwahl sowie die Kooperation mit dem Wahlamt der Stadt Rheine bei der Anwerbung volljähriger Schülerinnen und Schüler als Wahlhelfende hatte der Vorsitzende der Fachkonferenz Sozialwissenschaften Leonhard Plitt gerne übernommen. In dieser Funktion überreichte er den überdurchschnittlich engagierten Abiturienten jeweils eine Urkunde und etwas Schokolade und sprach allen besonderen Dank und Anerkennung im Namen der Euregio Gesamtschule aus.