Erste Eindrücke der Begegnungsreise nach Namibia

Vor rund 14 Tagen begann die Reise nach Namibia, die nun langsam zu Ende geht. Insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8-12 der Euregio Gesamtschule machten sich gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Plagge und Herr Worringer auf den Weg nach Walvis Bay. Dort angekommen, lebten sie sich schnell in ihren Gastfamilien ein. Vom ersten Tag stand neben den Begegnungen vor Ort die Weiterarbeit an dem Projekt mit dem Titel „Water is life – share life-share water“ im Vordergrund. Weil Wasser nicht nur in Afrika eine knappe Ressource ist, sondern uns alle angeht, entschied die Gruppe dieses Thema für die diesjährige Begegnungsreise.

Bereits vor ihrer Rückkehr schickte die Gruppe ein paar Bilder, die die ersten gemeinsamen Tage vom Kennenlernen bis zur Bootstour zeigen. Gemeinsam mit ihren Familien erlebten die Schülerinnen und Schüler zwei Familientage. Während einige diese Tage am Strand verbrachten, besuchten andere die Düne 7 und erklommen diese. Zu sehen ist auch der gemeinsame Besuch einer Fischfabrik und die Bootstour durch die Lagune von Walvis Bay. Diese wurde von den Gastgebern passend zum Thema organisiert, sodass die Schülerinnen und Schüler angeregt wurden, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie Vorort den Müll reduzieren und das Wasser trinkbarer machen könnten.

Ein besonders schöner Moment war die Live-Schaltung mit der Klasse 6d von Herrn Worringer. Dank der Rütgers Stiftung und der Stiftung von Herbert W. Franke hatte die Gruppe die Möglichkeit bekommen, Roboterkits für beide Schulen zu erhalten, sodass sie an der De Duine Secondary School die Möglichkeit schaffen konnten, Informatikunterricht in Form des Roboterworkshops einzuführen und allen die Möglichkeit zu geben, Technologien für die Zukunft kennen und programmieren zu lernen. 

Weitere Eindrücke der diesjährigen Begegnungsreise kann man auf Instagram unter dem Namen „diuregio“ finden. Dieser Name setzt sich aus den beiden Schulnamen „Euregio“ und „De Duine Secondary school“ zusammen. Die Partnerschaft besteht nunmehr schon seit 14 Jahren und deshalb fühlen sich beiden Schulen auch sehr miteinander verbunden, was die Namensgebung widerspiegelt. Unter demselben Namen findet man die Aktivitäten auch auf Facebook.