Fesselnde Geschichten und eindrucksvolle Vorlesekunst: Erfolgreicher Vorlesewettbewerb an der Euregio Gesamtschule Rheine

2023 12 14 Vorlesewettbewerb

In einer ruhigen Atmosphäre, umgeben von Büchern und gebannt lauschenden Zuhörern, fand kürzlich der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Euregio Gesamtschule Rheine statt. Der Wettbewerb begann Wochen zuvor mit den Klassenentscheiden, bei denen talentierte Schülerinnen und Schüler aus allen fünf sechsten Klassen ihre Vorlesefähigkeiten unter Beweis stellten. Die besten Vorleserinnen und Vorleser wurden anschließend von ihren Klassen zum Schulentscheid geschickt.

Der Schulentscheid fand in der gemütlichen Atmosphäre der Schulbücherei statt, die für diesen Anlass hergerichtet wurde. Hier lasen die fünf Teilnehmenden, Lore, Soraya, Deike, Julia und Tristan, zunächst jeweils etwa drei Minuten lang aus einem selbst ausgewählten Roman vor. Die Kinder hatten in der Klasse und zuhause intensiv geübt, wodurch sie die Zuhörer mit betonten Textpassagen, spannungssteigernden Pausen und passenden Tonlagen begeisterten. Die vorgestellten Romane reichten von Klassikern bis zu modernen Jugendromanen, die die Vielfalt der literarischen Welt widerspiegelten. So wurden tolle Textpassagen aus beliebten Romanen wie „Harry Potter“ oder Astrid Lindgrens „Kinder aus Bullerbü“ vorgelesen sowie aus „Mein Lotta-Leben“, „Die drei ???“ und aus dem „bösesten Buch aller Zeiten“. 

Die Atmosphäre in der Schulbücherei war geprägt von Spannung, Hektik, Wut und Humor, denn die Geschichten der jungen Vorleserinnen und Vorleser übertrugen sich lebendig auf das Publikum. Zu den Zuhörenden zählten Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die Schulleitung sowie ausgewählte Freunde aus den Klassen, die gespannt den Darbietungen folgten.

Im zweiten Teil des Wettbewerbs wartete ein besonderes Highlight auf die Teilnehmenden – ein ungeübter Fremdtext aus dem Roman „Wolf“ von Saša Stanišić. Die Kinder lasen fortlaufend den Beginn des Romans vor, der einfühlsam das schmale Grat zwischen Anderssein und Ausgrenzung thematisiert und von Freundschaft sowie Mut erzählt. Die Spannung auf den weiteren Verlauf des Romans wurde geweckt und trug zur Faszination der Zuhörenden bei.

Nach den beeindruckenden Vorleseleistungen stand die Entscheidung an, die sich als knappes Rennen erwies. Alle Teilnehmenden erhielten verdiente Anerkennung und Preise für ihre herausragenden Leseleistungen. Die drei Erstplatzierten wurden mit Büchergutscheinen für die „Glückskiste“ in Rheine belohnt.

Den begehrten ersten Platz des Schulentscheids sicherte sich schließlich Julia Klassen, die mit einer Passage aus „Die drei Fragezeichen – die Geisterjäger“ von Ulf Blank beeindruckte. Julia wird die Euregio Gesamtschule bald beim Wettbewerb im Kreis Steinfurt vertreten, und die Vorfreude auf die nächste Runde des Wettbewerbs ist bereits spürbar. Der Vorlesewettbewerb zeigte auf beeindruckende Weise das Engagement und die eindrucksvolle Vorlesekunst der Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen an der Euregio Gesamtschule Rheine.