Gut informiert zur Europawahl

Im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe intensiv auf ihren ersten Urnengang vor. Bereits im Mai wurde im Oberstufentrakt der Gesamtschule in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Europa-Union Steinfurt eine Plakatausstellung zur Europawahl installiert. Unterschiedliche Klassen und Kurse besuchten diese Ausstellung und testeten ihr Wissen anhand eines extra darauf zugeschnittenen Quizzes.

Ausgestattet mit dem in der Ausstellung erworbenen Basiswissen zum Europäischen Parlament, dem degressiv-proportionalen Wahlsystem und den demokratischen Wahlrechtsgrundsätzen führte der Grundkurs Sozialwissenschaften von Fachlehrer Leonhard Plitt im Anschluss noch eine praktische Simulation durch: Da im Forum der Euregio-Gesamtschule ohnehin für alle regulären Wahlen ein Wahllokal eingerichtet wird, konnte der Kurs mit den echten Stimmkabinen einen Wahlgang zur Europawahl mit allerhand kleinen Fallstricken und Herausforderungen erproben. So simulierte und reflektierte der Kurs etwa Störungen im Wahllokal, den Workflow der Wahlhelfenden und den Ablauf der abendlichen Auszählung.

Am Montag nach dem Wahltermin berichteten die Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen im echten Wahllokal, tauschten sich über das Wahlergebnis aus und erfreuten sich an ihrer Teilnahme an diesem Hochfest der Demokratie.