Für eine Wanderung braucht man eigentlich nicht viel: Wandertaugliche Kleidung, feste Schuhe und etwas Verpflegung. Und schon kann es losgehen. Will man aber den Hermannsweg im Trekkingsstil angehen, braucht es schon einiges mehr. Immerhin nimmt man dabei seine komplette Ausrüstung vom Zelt und Schlafsack über Isomatte und Gaskocher bis zur Verpflegung und Kleidung auf den Rücken, kommt jeden Abend am Schlafplatz an, baut Zelte auf und kocht Essen, bevor man sich erschöpft ins Zelt fallenlässt, um sich am anderen Morgen halbwegs ausgeruht zur nächsten Etappe aufzumachen.
Die Vorbereitung auf diese Trekkingtour beginnt bereits ein Jahr zuvor. Die Schüler*innen beschäftigten sich intensiv mit verschiedenen Aspekten wie der Auswahl der richtigen Ausrüstung, der Essenszubereitung, der Routenplanung und natürlich dem Wandern selbst. Auch ein echter Härtetest mit Übernachtung steht auf dem Programm.
Der Förderverein der Euregio Gesamtschule unterstützt das Projektfach mit Ausrüstung und der Mensaverein mit einer Auswahl an Nudeln usw., damit die Schüler*innen während ihrer Tour ausreichend Verpflegung haben.
Belohnt werden die Schüler*innen nicht nur mit Naturerlebnissen, sondern auch mit interessanten Begegnungen und der Erkenntnis, dass sie als Einzelne und als Teil einer Gruppe in der Lage sind, solch eine Herausforderung gemeinsam zu bewältigen.