Beratung

“Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, doch leben muss man es vorwärts.”

Sören Kierkegaard

Du brauchst Hilfe oder kennst jemanden, der Hilfe braucht?

Nicht immer läuft es in der Schule reibungslos. Was beim Lernen und Leben an der Schule stört, kann mit dem Beratungsteam besprochen werden. Themen, zu denen das Team oft angesprochen wird, sind Probleme im Unterricht, Konflikte mit Mitschülern*innen, Lehrern*innen oder in der Familie, Mobbing, selbstverletzendes Verhalten oder Krisen wie z.B. Trauerfälle. Das Beratungsteam setzt sich aus speziell ausgebildeten Lehrer*innen und der Sozialpädagogin zusammen. Es hilft weiter, wenn Klassenlehrer, Eltern oder Freunde nicht mehr weiterhelfen können.

Wichtig ist, dass die Beratung immer freiwillig und verschwiegen ist.

Das Beratungsteam der Euregio Gesamtschule…

  • ist ansprechbar für alle Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
  • stellt Kontakt zu außerschulischen Beratungsstellen her.
  • steht für Kollegiale Fallberatung zur Verfügung.unterstützt Klassenlehrer*innen bei der Durchführung von Anti-Mobbing-Maßnahmen (z.B. des No-Blame-Approaches.)
  • bildet sich selbst immer weiter fort und wird vom Kreis Steinfurt unterstützt.

Das Beratungsteam

beratung-alle

Ansprechpersonen für die Jahrgänge 5 – 7

Karina Klug triffst du donnerstags im OFFA (Hof 3/4) und im Lehrerzimmer A101.

Hannes Söllner findest du im Raum des Sozialpädagogen Raum A002 (beim Forum).

Lena Voßkuhl triffst du
freitags im OFFA (Hof 3/4)
und im Lehrerzimmer A222.

beratung-abt1

Ansprechpersonen für die Jahrgänge 8 – 10

Carolin Stuckmann triffst du montags im OFFA (Hof 1/2) und im Lehrerzimmer A224.

Darleen Diedrich findest du im Raum der Sozialpädagoginnen Raum B003 (beim Forum).

Sarah Klein-Ridder
triffst du donnerstags
im OFFA (Hof 1/2)
und im Lehrerzimmer A224.

Yvonne Hasenclever
findest du im Raum der
Sozialpädagoginnen Raum B003 (beim Forum).

beratung-abt2