
Seit diesem Schuljahr lernen erstmals Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse an der Euregio-Gesamtschule Chinesisch. In der China-AG, die als Projektfach angeboten wird, unterrichten Thomas Grosser und Xindi Zhuang von der Universität Münster Grundlagen der Chinesischen Sprache. Damit auch das kulturelle Hintergrundwissen nicht zu kurz kommt, unternahm die China-AG nun ihre erste Exkursion nach Münster.
In Münster angekommen bastelten die Schülerinnen und Schüler chinesischen Schmuck und mussten in einem Wettbewerb ihren Umgang mit chinesischen Essstäbchen unter Beweis stellen. Aber natürlich wurde nicht nur gespielt: In einer Schnitzeljagd durch das Institut und die Bibliothek mussten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gelerntes Wissen anwenden, um Rätsel zu lösen. Dabei lernten sie auch die Organisation der Bibliothek kennen.
Am Ende der Exkursion durfte ein gemeinsames Essen nicht fehlen, das in diesem Fall von einem authentischen chinesischen Restaurant geliefert wurde. Zudem gab es kleine Andenken, die den Schülerinnen und Schülern überreicht wurden. Dank der finanziellen Unterstützung des Bildungsnetzwerks China kann die China-AG jedes Halbjahr eine Exkursion als Kulturprogramm anbieten, ohne dass die Schülerinnen und Schüler der AG dafür etwas finanziell beisteuern müssten. Man kann das auch als eine Belohnung für die harte Arbeit des Chinesisch-Lernens sehen!