Unterrichten und Lernen
“Gemeinsam was Großes Erreichen” an der Euregio Gesamtschule
Zum offiziellen Neustart des Landesprogramms wurde die Euregio Gesamtschule Rheine ganz besonders geehrt. Gleich zwei Landesministerinnen, Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer, […]
„Dein Drahtesel trägt dich durch diese besondere Zeit …“ – Adventsaktion an der Euregio Gesamtschule Rheine
Was hat ein beleuchtetes Fahrrad denn mit der Adventszeit zu tun? Das haben sich bestimmt viele Schülerinnen und Schüler gefragt, denn seit der ersten Adventswoche […]
„Ich war wie Moses, der das Meer teilt“
„Ich hatte andere Möglichkeiten, aber ich wollte Nazi werden.“ Klar und deutlich waren die Worte, die der „Ex-Nazi“ Christian E. Weißgerber an seine jungen ZuhörerInnen richtete. Eingeladen […]
„Ihr seid die Zukunft!“
Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, erlebten rund 150 Schüler*innen der Jahrgänge 10 bis 13 an der Euregio Gesamtschule […]
„Kein Mensch ist illegal“ – Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 2022
„Kein Mensch ist illegal“ – unter diesem Motto besuchten insgesamt 26 Schüler*innen des Kopernikus-Gymnasiums Rheine und der Euregio Gesamtschule Rheine im Rahmen einer freiwilligen Gedenkstättenfahrt […]
„Macht, was ihr wollt – aber macht es mit Liebe!“
Der Abstand betrug immer 1,50m, aber alle waren sich ganz nah. Bei der feierlichen Ausgabe der Abiturzeugnisse 2020 rückten Abiturientia, Eltern und Lehrkräfte der Euregio […]
„MitMenschen“ in Aktion
Das Projektfach „MitMenschen“ startete zu Beginn dieses Schuljahres u.a. mit den Zielen, Einblicke in besondere Lebenssituationen zu vermitteln und das soziale Engagement an der Euregio […]
„Sag nicht, es ist fürs Vaterland.“ – Vortrag zu Sophie Scholl an der Euregio Gesamtschule
„Ich kann es nicht begreifen, dass nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und finde es entsetzlich. […]
„Tea Time“ in der Mensa
Dass die Mensa der Euregio Gesamtschule jeden Mittag leckere Menüs auf den Tisch bringt, ist allseits bekannt. Dass man es sich dort auch beim „afternoon tea“ […]
„The Masked Schüler“ auch an der Euregio
Dr. Winter spendet an die Abiturientia Auch in der Euregio Gesamtschule laufen die Lernangebote für die Abiturienten. Es besteht selbstverständlich Maskenpflicht, und das stellt nicht […]
1. Wandertag der neuen Fünftklässler – Ausflug in den Zoo
Zu Beginn der 5. Klasse bedeutet Schule mehr als Unterricht – und so unternahm der gesamte 5. Jahrgang einen Ausflug zum NaturZoo Rheine mit den […]
100 Pakete für die Kinder in der Ukraine
Die SchülerInnen der Paul-Gerhardt-Grundschule, des Josef-Pieper-Berufskollegs und der Euregio Gesamtschule setzten ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sie finanzierten, füllten und gestalteten 100 Weihnachtspakete […]
113 Km für das Tierheim Rote Erde
Ausdauerlaufen stößt bei Schülern in der Regel nicht auf Begeisterungsrufe. Aber lässt sich die Motivation steigern, wenn man mit dem Laufen gleichzeitig einen guten Zweck […]
13 Jahre Glück
So lautete das Motto des stimmungsvollen Abschlussgottesdienstes des Abiturjahrgangs 2021 der Euregio Gesamtschule am letzten Freitag in der Ludgeruskirche. Jugendreferentin Ingrid Klammann von der Evangelischen […]
160 Schülerinnen und Schüler der Euregio Gesamtschule nehmen erfolgreich am Wettbewerb Informatik-Biber teil
160 Schülerinnen und Schüler der Euregio Gesamtschule erhalten im Rahmen der Zeugnisausgabe ihre Informatik-Biber Urkunden. Auch in diesem Jahr waren die fleißigen Informatiker:innen wieder erfolgreich […]
3000 Euro als Winterhilfe für die Ukraine
Noch ist es sommerlich warm, aber in der Ukraine bereitet man sich auf den Winter vor. Um den Menschen dort zu helfen, spendet die Euregio […]
33-jähriges Jubiläum – Buntes Schulfest an der Euregio Gesamtschule
Vor den Herbstferien erlebte die gesamte Schulgemeinschaft der Euregio Gesamtschule einen wunderbaren Tag. Dafür sorgte der Förderverein anlässlich seines 33-jähriges Jubiläums mit vielen kreativen und […]
ABI looking for freedom
Unter diesem Motto standen die diesjährigen Feierlichkeiten zum Abitur der Euregio Gesamtschule am letzten Mittwoch. Bereits der Abschlussgottesdienst unter der Leitung von Schulseelsorgerin Frau Hasenkamp-Jakob […]
Abiturtraining für den Jahrgang 13
Die Abiturprüfungen sind für die Schüler*innen des Jahrgangs 13 besondere Tage, auf die die Euregio Gesamtschule nicht nur fachlich, sondern auch mental vorbereiten möchte. Den […]
Abschlüsse in der gymnasialen Oberstufe
Das Abitur (= die Allgemeine Hochschulreife) Das Abitur erhält man nach erfolgreicher Zulassung zu den Abiturprüfungen am Ende des zweiten Jahres der Qualifikationsphase, also nach […]
Abschlüsse in der Sekundarstufe I
Alle Abschlüsse der Sekundarstufe I können in der Euregio Gesamtschule erworben werden. Schüler*innen, die die Schule nach zehn Schuljahren nach Klasse 9 oder 10 verlassen, […]
Abwechslungsreicher Sporttag beim TV Jahn – Ein Bericht von Ebba, Emely und Felix
Den Wandertag verbrachte der gesamte 10. Jahrgang beim TV Jahn Sportpark und durfte dort verschiedene Sportarten kennenlernen. Insgesamt gab es vier Zeitblöcke, in denen jede/r […]
Adventsaktion 2022 der Euregio Gesamtschule Rheine
Auch in diesem Jahr gestaltet die Religionsfachschaft eine kleine Adventsaktion für die Schülerinnen und Schüler der Euregio Gesamtschule. „Wer unterm Schirm…“ – so lautet unser […]
AG „Jung trifft Alt“
In langjähriger Kooperation mit der Caritas Altenwohnanlage Marienstift fördert diese Arbeitsgemeinschaft im Jahrgang 6 den Austausch zwischen den Generationen. Während der AG-Zeit im Marienstift lernen […]
Aktion „Maske gegen Spende“ an der Euregio Gesamtschule Rheine
Einen Tag vor der jährlichen Aufführung des Hope Theatre Nairobi an der Gesamtschule Rheine kam die Nachricht, dass wegen Corona alle Schulveranstaltungen sofort abgesagt werden […]
Aktion für den Frieden
Die Schulgemeinde der Euregio Gesamtschule hat heute – zeitgleich mit allen anderen weiterführenden Schulen der Stadt – ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine […]
Alte Filmdosen und High-Tech-Kameras: Euregio-Schüler als Praktikanten im Metropoli – Kino für kleine Leute
Als Heinz Schulte vom Metropoli – Kino für kleine Leute, Kulturpreisträger des Kreises Steinfurt, mit dem Angebot an die Euregio Gesamtschule herantrat, mussten Fabian Seele […]
Amsterdamfahrt in Jahrgang 11
Ein fester Termin im Jahreskalender der Jahrgangsstufe 11 ist die Amsterdamfahrt, die jedes Jahr am Donnerstag vor den Osterferien stattfindet. Der ganze Jahrgang unternimmt zusammen […]
AOK- Firmenlauf: Euregio Gesamtschule dabei!
Knapp 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am vergangenen Freitagabend auf den Weg, um am AOK-Firmenlauf in Rheine teilzunehmen. Auch 14 Schülerinnen und Schüler sowie […]
Arbeitsgemeinschaften
In den Jahrgängen 5 und 6 besuchen die Schüler*innen verpflichtend zweistündige Arbeitsgemeinschaften. Sie sollen den Blick auf alternative Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung erweitern oder neue Perspektiven […]
Erziehung, soziale Entwicklung und Beratung
Psychosoziale Beratung
Nicht immer läuft es in der Schule reibungslos. Sollten im Unterricht und im Rahmen des Zusammenlebens in der Schule Schwierigkeiten auftreten, können sich Schüler*innen, Eltern […]
SaM-Projekt an der Euregio Gesamtschule – Schüler*innen als Multiplikatoren
Die SaMs unserer Schule sind Schüler*innen aus den Jahrgängen acht bis dreizehn, die in Kooperation mit dem Jugendamt Rheine, der Drogenberatungsstelle (Fachstelle Suchtvorbeugung), dem Kinderschutzbund […]
Zusammenarbeit mit Schulseelsorge, Caritas und Jugendamt
Bei Problemen und außergewöhnlichen Ereignissen sind neben der Klassen- und Schulleitung in erster Linie das Team der Sozialpädagogen und Beratungslehrer*innen der Euregio Gesamtschule Ansprechpartner und […]
Schulleben
DFB-Stützpunktschule
Die Euregio-Gesamtschule Rheine ist seit vielen Jahren DFB-Stützpunktschule. Durch einen Kooperationsvertrag ist die Schule mit dem DFB (Deutscher Fußball Bund) bzw. dem FLVW (Fußball und […]
Zusammenarbeit intern/extern
Kooperationen mit der Wirtschaft
Im Rahmen der Berufsorientierung und des Konzepts „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist die Euregio Gesamtschule Rheine eine Kooperation mit der Firma General Electric (GE) […]
Lehrerjahrgangsteams
Jede Klasse wird in der Regel von zwei Klassenlehrer*innen geleitet. Alle Klassenlehrer*innenteams eines Jahrgangs bilden zusammen das Jahrgangsteam. Das Jahrgangsteam trifft sich regelmäßig (wöchentlich oder […]
Netzwerk Zukunftsschulen NRW
Die Euregio Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Schüler*innen individuell zu fördern und dazu Konzepte der individuellen Förderung in der Unterrichts- und Schulentwicklung entworfen. […]
Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen in Rheine
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 ist die Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen des Kopernikus-Gymnasiums, des Gymnasium Dionysianum, des Emsland-Gymnasiums und der Euregio Gesamtschule gestartet. In […]
SV (Schülervertretung)
Die Schülervertretung (SV) besteht aus den von den Klassen gewählten Klassensprecher*innen und einigen freiwillig mitarbeitenden Schüler*innen. Sie ist Ansprechpartner für alle Schüler*innen und jede 1. […]
Identität
Austauschbegegnungen mit unseren Partnerschulen in den Niederlanden
Als Schule in der Euregio räumen wir dem Fach Niederländisch eine besondere Stellung ein. Daher bieten wir Niederländisch im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I, sowie in […]
Fairtrade School
Die Euregio Gesamtschule ist seit dem 13. Mai 2013 Fairtrade-Schule. Sie ist damit bundesweit die neunte Schule, die im Rahmen der Kampagne von TransFair, der […]
Partnerschule in Namibia
Die Schulpartnerschaft zur De Duine Secondary School in Walvis Bay / Namibia besteht seit 2009 und bietet praktischen Bezug zur Thematik Leben in der Einen Welt und lässt Globalisierung […]