Erziehung, soziale Entwicklung und Beratung
Psychosoziale Beratung
Nicht immer läuft es in der Schule reibungslos. Sollten im Unterricht und im Rahmen des Zusammenlebens in der Schule Schwierigkeiten auftreten, können sich Schüler*innen, Eltern […]
SaM-Projekt an der Euregio Gesamtschule – Schüler*innen als Multiplikatoren
Die SaMs unserer Schule sind Schüler*innen aus den Jahrgängen acht bis dreizehn, die in Kooperation mit dem Jugendamt Rheine, der Drogenberatungsstelle (Fachstelle Suchtvorbeugung), dem Kinderschutzbund […]
Zusammenarbeit mit Schulseelsorge, Caritas und Jugendamt
Bei Problemen und außergewöhnlichen Ereignissen sind neben der Klassen- und Schulleitung in erster Linie das Team der Sozialpädagogen und Beratungslehrer*innen der Euregio Gesamtschule Ansprechpartner und […]
Schulleben
DFB-Stützpunktschule
Die Euregio-Gesamtschule Rheine ist seit vielen Jahren DFB-Stützpunktschule. Durch einen Kooperationsvertrag ist die Schule mit dem DFB (Deutscher Fußball Bund) bzw. dem FLVW (Fußball und […]
Zusammenarbeit intern/extern
Kooperationen mit der Wirtschaft
Im Rahmen der Berufsorientierung und des Konzepts „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist die Euregio Gesamtschule Rheine eine Kooperation mit der Firma General Electric (GE) […]
Lehrerjahrgangsteams
Jede Klasse wird in der Regel von zwei Klassenlehrer*innen geleitet. Alle Klassenlehrer*innenteams eines Jahrgangs bilden zusammen das Jahrgangsteam. Das Jahrgangsteam trifft sich regelmäßig (wöchentlich oder […]
Netzwerk Zukunftsschulen NRW
Die Euregio Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Schüler*innen individuell zu fördern und dazu Konzepte der individuellen Förderung in der Unterrichts- und Schulentwicklung entworfen. […]
Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen in Rheine
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 ist die Stadt-Kooperation der vier gymnasialen Oberstufen des Kopernikus-Gymnasiums, des Gymnasium Dionysianum, des Emsland-Gymnasiums und der Euregio Gesamtschule gestartet. In […]
SV (Schülervertretung)
Die Schülervertretung (SV) besteht aus den von den Klassen gewählten Klassensprecher*innen und einigen freiwillig mitarbeitenden Schüler*innen. Sie ist Ansprechpartner für alle Schüler*innen und jede 1. […]
Identität
Austauschbegegnungen mit unseren Partnerschulen in den Niederlanden
Als Schule in der Euregio räumen wir dem Fach Niederländisch eine besondere Stellung ein. Daher bieten wir Niederländisch im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I, sowie in […]
Fairtrade School
Die Euregio Gesamtschule ist seit dem 13. Mai 2013 Fairtrade-Schule. Sie ist damit bundesweit die neunte Schule, die im Rahmen der Kampagne von TransFair, der […]
Partnerschule in Namibia
Die Schulpartnerschaft zur De Duine Secondary School in Walvis Bay / Namibia besteht seit 2009 und bietet praktischen Bezug zur Thematik Leben in der Einen Welt und lässt Globalisierung […]
Unesco-Projektschule
Das Netzwerk der Unesco-Projektschulen ist ein weltweites Netzwerk von Schulen in über 180 Ländern. Deutschlandweit sind etwa 300 Schulen beteiligt. Die Euregio Gesamtschule ist seit […]