Wir begleiten unsere Schüler*innen durch individuelle Differenzierungs- und Neigungsangebote zu bestmöglichen Abschlüssen

Unterrichten und Lernen

Schule British Flag

Cambridge AG

Die Schüler*innen unserer Schule haben im Rahmen einer zweistündigen Arbeitsgemeinschaft, die wöchentlich für die Jahrgänge 8 – 10 stattfindet, die Möglichkeit, sich auf die Prüfung […]

Weiterlesen

Schule Project Planning

Projektkurse in Jahrgang 12

Im zwölften Jahrgang bieten wir eine besondere Art der Individualisierung an. Hier besteht die Möglichkeit, einen Projektkurs zu wählen. Ein solcher Kurs erstreckt sich über […]

Weiterlesen

Schule Chemistry

Wahlpflichtbereich I

In Jahrgang 7 bekommen die Schüler*innen das erste Fach dazu, das sie nach intensiver Beratung selbst gewählt haben. Dieses Fach belegen die Schüler*innen bis zum […]

Weiterlesen

Zusammenarbeit intern/extern

Schule Zukunftsschulen

Netzwerk Zukunftsschulen NRW

Die Euregio Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Schüler*innen individuell zu fördern und dazu Konzepte der individuellen Förderung in der Unterrichts- und Schulentwicklung entworfen. […]

Weiterlesen

Übergänge/Abschlüsse

Schule Abschluss Sek I

Abschlüsse in der Sekundarstufe I

Alle Abschlüsse der Sekundarstufe I können in der Euregio Gesamtschule erworben werden. Schüler*innen, die die Schule nach zehn Schuljahren nach Klasse 9 oder 10 verlassen, […]

Weiterlesen

Schule School

Duisburger Sprachstandstest

Der „Duisburger Sprachstandstest“ ermöglicht es Schulen, bei Eintritt in Klasse 5 den Sprachstand ihrer Schüler*innen sowie die Rechtschreibleistung einzuschätzen und sprachlichen Förderbedarf zu erkennen. Dieser […]

Weiterlesen

Schule Ben Mullins

Hamburger Schreibprobe

Mit der Hamburger Schreibprobe testen geschulte LRS-Fachkräfte der Schule Schü­ler*innen, bei denen eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) vorliegen könnte, um rechtzeitig eine LRS-Förderung einleiten zu können. Bei […]

Weiterlesen

Schule Unsplash

LRS-Förderung

Schüler*innen, die eine diagnostizierte Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) haben, bekommen in den Jahrgangsstufen 5 – 7 in Kleingruppen Förderunterricht in LRS. Auf Anraten der Deutschlehrer*innen oder Wunsch […]

Weiterlesen

Schule Pay 2

Mathe-Pfiffi-Test (Mathe-Diagnose-Test)

Die Schüler*innen der Euregio-Gesamtschule kommen aus dem gesamten Stadtgebiet und bringen aus ihren Grundschulen unterschiedlich ausgeprägte mathematische Kompetenzen mit. Um die Schüler*innen im Mathematikunterricht von […]

Weiterlesen

Schule Pay

Rechenschwäche-Förderung

In Nordrhein-Westfalen gibt es keinen Erlass für Dyskalkulie und Rechenschwäche. Zur Diagnose einer Rechenschwäche wird am Anfang der Klasse 5 ein mathema­tischer Eingangstest durchgeführt, der […]

Weiterlesen