Unterrichten und Lernen
Curriculum Lern- und Sozialkompetenz
Das Curriculum Lern- und Sozialkompetenz ist ein Konzept, das in allen Jahrgängen der Sekundarstufe I umgesetzt wird. Ziel ist es, unsere Schüler*innen fitter für ihr […]
Ernährung, Sport und Gesundheit – kurz: „Fit“
Wir bieten mit unserem Fach „Ernährung, Sport und Gesundheit“ (im Schulalltag kurz „Fit“ genannt) aus dem Wahlpflichtbereich II die Möglichkeit an, erworbenes Wissen aus den […]
Förderunterricht
Nach dem Übergang auf die Euregio Gesamtschule werden Standardisierte Eingangstests in den Fächern Mathematik und Deutsch durchgeführt. Wenn sich hieraus für Schüler*innen ein Förderbedarf ergibt, […]
Lernzeiten
Gemäß dem Hausaufgabenerlass (BASS 12-31 Nr.1 Abs. 1) werden Hausaufgaben an Ganztagsschulen in das Gesamtkonzept des Ganztages integriert. An der Euregio Gesamtschule stehen allen Schüler*innen […]
Logbuch
Alle Schüler*innen an der Euregio-Gesamtschule müssen verpflichtend das sogenannte Logbuch führen. Das Logbuch dient in erster Linie als Lernbegleiter für die Schüler*innen. In dieses werden […]
Projektkurse in Jahrgang 12
Im zwölften Jahrgang bieten wir eine besondere Art der Individualisierung an. Hier besteht die Möglichkeit, einen Projektkurs zu wählen. Ein solcher Kurs erstreckt sich über […]
Zusammenarbeit intern/extern
Schülerfortbildungen
Durch die Mitarbeit der Schule in verschiedenen Netzwerken und durch verschiedene Kooperationen erhalten besonders interessierte Schüler*innen Gelegenheiten, sich außerhalb des normalen Schulunterrichts fortzubilden und sich […]
Schulleben
Englandfahrt
Schon seit vielen Jahren bietet die Euregio Gesamtschule für Schüler*innen des Jahrgangs 8 eine Angebotsfahrt nach Südenglend an. Die Fahrt findet jeweils von Montag bis […]
Hope Theatre Nairobi
Seit 2014 kommt einmal im Jahr die Theatergruppe Hope Theatre Nairobi zu Besuch. Die Theatergruppe wurde 2009 gegründet. Die Schauspieler*innen stammen aus den Armenviertel der […]
Mensa
Die Schüler*innen der Euregio Gesamtschule haben die Möglichkeit täglich in der Mensa ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen einzunehmen. Die Mittagsverpflegung wird von dem Mensaverein der […]
OffAs
OffA ist die Abkürzung für „offenes Angebot“ und meint die Mittagspausenstunde, in der die Schüler*innen ihr Mittagessen einnehmen können, sich regenerieren und entspannen können oder […]
Studienfahrt Jahrgang 13
Das Ziel und das Programm der Studienfahrt werden von den Beratungslehrer*innen gemeinsam mit den Schüler*innen festgelegt. Dabei sind organisatorische, finanzielle und ökologische Aspekte zu beachten. […]
Theater an der Euregio Gesamtschule
Die Theaterarbeit ist fester Bestandteil im Schulleben der Euregio Gesamtschule. Die Schüler*innen haben im Bereich der Arbeitsgemeinschaften die Möglichkeit an verschiedenen Theater-AGs teilzunehmen, die unter […]
White Horse Theatre
Einmal im Jahr bekommen die Sechstklässler der Euregio Gesamtschule spannenden Besuch. Das White Horse Theatre, ein pädagogisches Tourneetheater, führt dann in der Aula ein englischsprachiges […]
Übergänge/Abschlüsse
Abiturtraining für den Jahrgang 13
Die Abiturprüfungen sind für die Schüler*innen des Jahrgangs 13 besondere Tage, auf die die Euregio Gesamtschule nicht nur fachlich, sondern auch mental vorbereiten möchte. Den […]
Identität
Austauschbegegnungen mit unseren Partnerschulen in den Niederlanden
Als Schule in der Euregio räumen wir dem Fach Niederländisch eine besondere Stellung ein. Daher bieten wir Niederländisch im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I, sowie in […]