Shoa-Gedenktag

schule-shoa-gedenktag

Seit 2011 ist unsere Schule im Arbeitskreis „Gedenken und Erinnern“ der Stadt Rheine vertreten. Der Arbeitskreis, dem verschiedene Organisationen, Initiativen und örtliche Institutionen angehören, hat sich das Ziel gesetzt Veranstaltungen rund um die Gedenkkultur zu planen und durchzuführen um dazu beizutragen, dass die Verbrechen der nationalsozialistischen Vergangenheit und deren Opfer nicht in Vergessenheit geraten. Im Rahmen dieses Arbeitskreises veranstaltet die SV unserer Schule alljährlich einen Shoa-Gedenktag am 27. Januar zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee 1945. Bisherige Schwerpunkte des Shoa-Gedenktages waren Zeitzeugengespräche, Erinnerungen an die aus Rheine deportierten und ermordeten Mitbürger*innen oder auch Filmvorführungen in Kooperation mit der historischen Kino- und Filmesammlung „Metropoli“.