Seit den Osterferien ist der Spieleverleih in der OffA (Mittagspause) an der Euregio Gesamtschule geöffnet. Bei schönem Wetter haben die Schüler:innen der Jahrgänge 5, 6 und 7 die Möglichkeit, sich Spielgeräte (Tischtennisschläger, Schachfiguren, Hüpfbälle, Badmintonschläger, Vier gewinnt, Jenga, Wikingerschach usw.) für den Pausenhof auszuleihen. Als Pfand können sowohl der Schüler- als auch der Mensaausweis abgegeben werden. Für die Ausleihe sind jeweils Schüler:innen des sechsten Jahrgangs und der SV (Schülervertretung) verantwortlich.
Der Spieleverleih ist der Ausgangspunkt einer „bewegten Schulpause“, die ein eigenständiger Lebens- und Bewegungsraum für Schüler:innen ist. Sie zeichnet sich durch bedürfnisorientiertes Spielen und Bewegen aus und wird nicht mehr nur als Regenerationsphase der kognitiven Anforderungen des Unterrichts angesehen, sondern soll vielmehr im selbstbestimmten Spielen und Bewegen mit anderen Schülern zum Erwerb von eigener Handlungsfähigkeit beitragen. Im Vordergrund stehen dabei gesundheitliche, soziale und kognitive Ziele:
- Durch das Bewegungslernen und das Lernen neuer Bewegungsspiele kann die motorische Kompetenz und die Handlungskompetenz der Schüler:innen gefördert werden.
- Neben der Freude an der Bewegung und dem Abbau negativer Spannungen sollen die Schüler:innen in ihrer Fähigkeit zur bewussten Entspannung trainiert werden (affektiv).
- Die Schüler:innen können lernen aktiv Kontakte zu knüpfen (Teamfähigkeit).
- Des weiteren sollen die Schüler:innen in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Verantwortungsbewusstsein geschult werden, um ein sozial harmonisierendes Umfeld zu schaffen.
- Darüber hinaus kann die Lernmotivation und die Aufmerksamkeitsspanne gesteigert werden.