
Im letzten Jahr konnte durch Corona leider keine SV fahrt stattfinden, weshalb wir sehr froh sind, dieses Jahr wieder eine Fahrt anbieten zu können.
Vom 24. auf den 25. November fuhren 43 Schüler:innen und 3 Lehrer:innen zur eintägigen SV-Fahrt nach Tecklenburg.
Auch wenn Corona viele Einschränkungen bereitete, probierten wir so viel wie möglich aus dem letzten Jahr aufzuholen. Deshalb wurde das Programm sehr voll. Wir stiegen ein mit Kennenlernspielen, da sich einige Schülerinnen und Schüler noch nicht kannten. Das hat zur Auflockerung beigetragen. Nach der Kennenlernrunde starteten die Lehrer:innen das Aufteilen in die einzelnen Arbeitsgruppen, die jeweils ein Thema bearbeiteten. Die Schüler:innen konnten sich zwischen verschiedenen Themen entscheiden, wie zum Beispiel die Nikolausaktion, Pro und Kontra – Sammlung zur aktuellen Situation in unserer Schule, oder die Einrichtung und Erweiterung des SV-Raums. Nachdem die Gruppen aufgeteilt wurden, gab es Mittagessen. Danach starteten die Schüler unter Aufsicht der Lehrkräfte mit den Projekten. Für die Nikolausaktion wurden einige Plakate gestaltet und es wurden Freiwillige für den Verkauf in der kommenden Woche gefunden. Auch für die Einrichtung des SV-Raums ließen sich viele Ideen finden.
Nach einem harten Tag voller Arbeit stellten sich ein paar Schüler abends bereit, Würstchen für die Gruppe zu grillen und ältere Schüler organisierten eine Nachtwanderung durch Tecklenburg .
Am nächsten Morgen wurden den anderen Gruppen nach dem Frühstück die Projekte und Ergebnisse vorgestellt. Die Teilnehmer:innen waren sehr froh, dass sie trotz Corona an der Fahrt teilnehmen konnten und an ihren Projekten arbeiten konnten. Nach der Präsentationsrunde ging es gegen Mittag mit dem Bus wieder zurück zur Euregio Gesamtschule, wo die Projekte nun umgesetzt werden.
Von Emma Q. und Lukas H.