Die Theaterarbeit ist fester Bestandteil im Schulleben der Euregio Gesamtschule. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit in Jahrgang 9 und 10 am Projektfach „Darstellendes Spiel“ teilzunehmen, das unter der Leitung eines Theaterpädagogen jedes Schuljahr Theaterstücke erarbeitet und zur Aufführung bringt.
Egal ob alte Hasen oder Neulinge, jeder ist im Projektfach willkommen. Natürlich stehen der Spaß und die Freude am Theaterspielen, Verkleiden und Schminken im Vordergrund. Die Auswahl der Theaterstücke erfolgt in den ersten Stunden und bezieht die Interessen und Vorschläge der Teilnehmer*innen ein.
Mittlerweile kann der Theater-Bereich auf ein großes Repertoire zurückgreifen. In den letzten Jahren wurden sowohl fertige Stücke („Das Gespenst von Canterville“, „Ein Sommernachtstraum“, „Krabat“, „Dracula“, etc.) als auch selbst verfasste Theaterstücke („FantasyWorld“, „Der Preis der Ewigkeit“, „Die Herdmanns“, etc.) auf die Bühne gebracht.
Nach Möglichkeit findet mit den Teilnehmer*innen des Projektfaches eine Exkursion statt, bei der sie ein richtiges Theaterhaus besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein absolutes Highlight war die Exkursion nach Köln 2017. In einem kleinen Workshop wurde zusammen mit dem Schauspieler Hendrik Duryn (bekannt aus der RTL-Serie „Der Lehrer“) das damals aktuelle Stück vertiefend erarbeitet.
Neben den Aufführungen der eigenen Produktionen gibt es auch Gastspiele an der Euregio Gesamtschule. Zweimal im Jahr kommen internationale Schauspielgruppen. Das „White Horse Theatre“ und das „Hope Theatre Nairobi“ präsentieren ihre Stücke in englischer Sprache für die Jahrgänge 6 bzw. 9.