Das Schuljahr 2022/2023 endete mit einem großartigen sportlichen Ereignis. Das alljährliche Oberstufenturnier im Volleyball stand auf dem Plan. Auch in diesem Jahr erfreute sich das sportliche Event einer hohen Beliebtheit, sodass das Turnier mit acht teilnehmenden Mannschaften gut besetzt war. Die Mannschaften setzen sich aus Spielerinnen und Spielern der Jahrgangsstufen 11 und 12 zusammen. Auch Mannschaften des zukünftigen 11. Jahrgangs, eine „Ehemaligen“-Mannschaft, eine Mannschaft des Kopernikus-Gymnasiums sowie eine Lehrermannschaft nahmen teil. Mächtig gefüllt war dann auch die Dreifachhalle der Euregio Gesamtschule, denn viele Klassen und Kurse hatten beschlossen, das spannende Turnier von Anfang an zu verfolgen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler lautstark anzufeuern.
Das Turnier war geprägt von sehr spannenden „Volleyballfights“ und Ballwechseln, die sich durchaus sehen lassen konnten. Am Ende einer spannenden und fairen Vorrunde setzten sich „Die Schmetterlinge“ in Gruppe A und das „Hans-Peter-Dreamteam“(Lehrer:innen) in Gruppe B durch.
In der abschließenden Finalrunde trafen zunächst die zweiplatzierten Mannschaften der beiden Gruppen aufeinander. In dieser Begegnung setzte sich das „Kopi-Team“ mit 22:17 gegen die „Chicago-Volleybulls“ durch und sicherte sich den 3. Platz. Es folgte das letzte Spiel. Beiden Mannschaften wollten das diesjährige Turnier gewinnen und am Ende den Pokal in die Höhe stemmen, somit war das Finale mit Spannung geladen. Am Ende waren die Lehrer:innen der Euregio Gesamtschule ganz knapp unterlegen. Das Team der „Schmetterlinge“ setzte sich mit 20:19 durch. So verbleibt der Pokal weiterhin in den Händen der Schülerschaft der Euregio Gesamtschule.
Vielen Dank an alle Mannschaften, die mit vollem sportlichem Ehrgeiz dabei waren. Doch trotz allen sportlichen Ehrgeizes hatten alle eine Menge Spaß, wobei die Spiele gegen die Lehrermannschaft für die Schüler:innen eine besondere Attraktion waren.
Ein großes Dankeschön gilt auch dem Leistungskurs Sport von Herrn Sauerland, der für die Organisation des Turniers verantwortlich war, und dem gesamten 12. Jahrgang, der mit einem umfangreichen Kuchen- und Süßigkeitenbuffet das Turnier zu einem gelungenen Vormittag abrundete.
Und ganz selbstverständlich gehen alle davon aus, dass im nächsten Jahr das Turnier wieder stattfinden wird.